- ernsthaft
-
* * *
ernst|haft ['ɛrnsthaft] <Adj.>:1. von Ernst zeugend, von Ernst, Sachlichkeit bestimmt:ernsthaft mit jmdm. sprechen.2. gewichtig und nicht leicht zu nehmend:ernsthafte Zweifel an etwas haben; ernsthafte Mängel.3. wirklich so gemeint, wie es vorgebracht wird:ein ernsthaftes Angebot.4. in besorgniserregender Weise [vorhanden]:eine ernsthafte Verletzung; er ist ernsthaft erkrankt.* * *
ẹrnst|haft 〈Adj.〉 ernst gesinnt, ernst* * *
ẹrnst|haft <Adj.> [mhd. ernesthaft = ernst; kampfbereit, streitbar, ahd. ernisthaft = vor Eifer brennend]:1. nicht heiter; ernst aussehend; in ernster Weise:eine -e Miene aufsetzen;wir müssen etwas e. besprechen.2. eindringlich, gewichtig:-e Ermahnungen;die Arbeit zeigt -e (größere, nicht zu übersehende) Mängel;e. bemüht sein.3. aufrichtig, ernst gemeint, tatsächlich; im Ernst:ein -es Angebot;auch -e (ernst zu nehmende) Forscher bezweifeln das;daran hat niemand e. geglaubt.4. sehr [stark], gefährlich:-e Verletzungen;sie ist e. erkrankt.* * *
ẹrnst|haft <Adj.> [mhd. ernesthaft = ernst; kampfbereit, streitbar, ahd. ernisthaft = vor Eifer brennend]: 1. nicht heiter; ernst aussehend; in ernster Weise: eine -e Miene aufsetzen; Die einzigen Dinge, über die es lohnt, e. zu sprechen, sind lustige Dinge (Goetz, Prätorius 14); er hat mich sehr e. angesehen. 2. eindringlich, gewichtig: -e Ermahnungen; die Arbeit zeigt -e (größere, nicht zu übersehende) Mängel; e. bemüht sein; jmdn. e. befragen. 3. aufrichtig, ernst gemeint, tatsächlich; im Ernst: ein -es Angebot; -e Gegenwehr; daran hat niemand e. geglaubt; Man sollte e. diese Gedanken prüfen (Dönhoff, Ära 96); wir nehmen die Sache ernst, wollen selbst ernst genommen werden und setzen -e Hörer voraus (Natur 92); auch -e (ernst zu nehmende) Forscher bezweifeln das; sie ist unsere einzige -e Gegnerin. 4. sehr [stark], gefährlich: -e Verletzungen; er ist e. krank, erkrankt.
Universal-Lexikon. 2012.